Chronik der Bürgerinitiative „WIR gegen Bahnlärm in der VG Weißenthurm e.V.“ für das Jahr 2025
Aufgeführt sind nur die wichtigsten Ereignisse und Aktivitäten unserer Vereinsgeschichte. Viele Aktivitäten erfolgten gemeinsam mit unseren Bürgervertretern und anderen Bürgerinitiativen.
2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013
15.01.2025: Vorstandssitzung 1/2024
25.01.2025: Mitgliederversammlung (ohne Vorstandswahl) zum Vereinsjahr 2024 von 15:00 bis 16: 50 Uhr im Katholischen Vereinshaus in Weißenthurm
30.01.2025: Pressemitteilung zur Mitgliederversammlung am 25.01.2025
12.03.2025: Gespräch mit Thomas Przybylla, Bürgermeister der VG Weißenthurm
03.04.2025 Pressemitteilung zu den bisherigen und noch erforderlichen Maßnahmen zum Bahnlärmschutz zur Generalsanierung 2028 und Zukunft der Bürgerinitiative
18.03.2025: Vorstandssitzung 2/2025
27.03.2025: Teilnahme an der Vorstellung des Rechtsgutachtens „Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Betriebsimmissionen der Bahnstrecken durch das Mittelrheintal„ durch Herrn Rechtsanwalt Matthias M. Möller in Kamp-Bornhofen
10.04.2025: Gespräch mit MdL Susanne Müller und MdL Lana Horstmann in Sinzig
14.05.2025: Gespräch und Ortsbegehung mit Vertreter der DB AG in Weißenthurm
20.05.2025: Vorstandssitzung 3/2025
10.06.2025: Gespräch des „Arbeitskreises Bahnlärm“ mit MdB Ellen Demuth in Leutesdorf
16.06.2025: Gespräch mit einem Vertreter der DB AG in Weißenthurm
23.06.2025: Ortsbegehung in Weißenthurm hinsichtlich der Beantragung der noch erforderlichen Lärmschutzwände im Bereich Neustraße, Langfuhr, Dammstraße und stadtseitig auf den Eisenbahnbrücken über die Becherstraße und Bahnhofstraße bei der DB InfraGO AG
01.07.2025: Der im Zusammenwirken mit unserer Bürgerinitiative seitens der VG Weißenthurm erstellte Antrag zur Errichtung der noch erforderlichen Lärmschutzwände in Weißenthurm, wurde bei der DB InfraGO AG eingereicht